aktuell
↑
Rund um Zürich ...
... sind unzählige Bergtouren, Wanderungen und Skitouren möglich. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir schnell und bequem beim Startort. Unsere Touren können aber auch direkt in Zürich starten, oder eine Velotour führt zum Startort.

Auf dieser Seite findet man einige Berichte, Bilder und Links von kürzlichen Ski-, Berg- und Wandertouren. Und auch einen Link aufs Album mit den Best-of der vergangenen Jahre, Bilder die mir besonders gut gefallen.
Und natürlich weitere empfehlenswerte Links zum Thema Berge.

Touren 2024/2025
Bergtouren, Wanderungen, Skitouren und Schneeschuhtouren in der "Zwischensaison",
bevor wir wieder segeln. Bild vom 17.2.2025, Schneeschuhtour auf den Gulme oberhalb Amden, im Hintergrund Alpstein/Säntis.
Das Album wird bald bereitgestellt.
→ Zur Übersicht (Bericht) und zu den Bildergalerien.
Bergtouren zwischen den Segelreisen
↑
Zwischen den Hochsee-Segelreisen mit der Regina (jeweils im Sommer sind wir 5-6 Monate unterwegs, siehe Segelseite) geniessen wir die Berge in der Schweiz: Wanderungen, Bergtouren, Touren mit Ski oder Schneeschuhen, je nach Verhältnissen und Wetter. Hier findest du die Links zu den Bildergalerien der letzten "Zwischensaison"-Bergtouren.
Bergtouren-Galerien
↑
Ausser Segeln und Velofahren geniessen wir auch die Berge in der Schweiz: Wanderungen, Bergtouren, Touren mit Ski oder Schneeschuhen, je nach Verhältnissen und Wetter. Neben den aktuellen Bilderalben (siehe oben) findest du hier weitere Links zu Bildergalerien von Touren rund um Zürich.
Bergtouren-Info
↑
Neben Links zu Bildergalerien von Touren rund um Zürich gibt es hier weitere Information zum Bergsteigen.

Meine Links zu
Berge und Umwelt:
→ SAC Sektion Uto
→ SAC Zentralverband
→ CIPRA
→ Mountain Wilderness
→ Alpeninitiative
→ Bundesamt für Umwelt BAFU
→ Internationale Umweltlinks

Meine bevorzugten Links zur Tourenplanung:
Verkehr → SBB
Verkehr → Alpentaxi
Verkehr → Urner Seilbahnen
Karte → swisstopo
Wetter → meteoblue
Wetter → meteonews
Wetter und Webcams → Windy
Schnee → Lawinenbulletin
Verhältnisse → Gipfelbuch.ch